Ga naar hoofdinhoud

Das Projekt

SVP wird in Zukunft selbst Wärme erzeugen mithilfe eines neuem Biowärmekraftwerks, ein von NUON übernommenes Hilfs-Wärmekraftwerk (HWC) und eine neu gebautes zweite Hilfs-Wärmekraftwerks (HWC). Damit entwickelt SVP sich zu einem integralen Wärmelieferanten, mit Prozesskettenoptimierung von der Wärmeproduktion bis hin zur Lieferung an den Endverbraucher. SVP hat die Nachhaltigkeit der Wärmeerzeugung in Purmerend in wesentlichem Umfang verbessert und die Versorgungssicherheit für Ihre Abnehmer ist gewährleistet.

 

Der Auftrag

Powerspex liefert und installiert das Supervisory Control System (SCS, eine übergeordnete Steuerung der Wärmeverteilung an unterschiedliche Orte) für die Wärmeerzeugung für die Stadsverwarming Purmerend B.V. Der Lieferumfang beinhaltet den Entwurf, die Programmierung, die Installation und die Inbetriebnahme des Supervisory Control Systems für die Wärmeerzeugung. Powerspex entwickelt dieses Kontrollsystem auf der Grundlage von Siemens PCS7. Für die Erstellung der Software wird die PCS7 Advanced Process Library (APL) genutzt.

Zugleich sollen die von NUON übernommenen Standorte erneut automatisiert werden, damit sie in das SCS aufgenommen werden können. Der heutige Status für Betrieb ohne Personal soll hier ebenfalls begutachtet werden.

Back To Top